Erfolgreicher Vortrag auf den Braunschweiger Brandschutz-Tagen
Die Braunschweiger Brandschutz-Tage bieten jedes Jahr eine großartige Gelegenheit sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sind eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag.
Besonders spannend wird es jedoch, wenn man nicht nur als Besucher mit dabei ist, sondern selbst auf der Bühne stehen darf- so wie unsere Kollegin Brandschutzplanerin Nadine Smoes, die einen interessanten Vortrag halten durfte.
Zusammen mit Max Werner von unserem Partner accu:rate wurde das Projekt „Die Entfluchtung des Ulmer Münsters“ mit dem herausfordernden Thema der Räumung des Turmes vorgestellt. Mit knapp 161 Metern weist das Ulmer Münster den höchsten Kirchturm der Welt vor. Gemeinsam wurde ein Räumungskonzept für den Turm erarbeitet und mithilfe einer Personenstromsimulation optimiert und validiert. Nadine und Max zeigten, wie man durch innovative Lösungen auch solch komplexe Bauwerke im Notfall sichern kann.
Wir sind sehr stolz auf Nadines hervorragende Leistung!