Zwischen Krapfen und Schokohasen – Tipp für eine gesunde Ernährung

Nachdem die letzten Wochen von Krapfen und Co. geprägt waren, nutzen viele die Zeit zwischen Fasching und Ostern und fasten Süßigkeiten, um ihrem Körper eine Erholung von dem ganzen Süßen und Klebrigen zu gönnen. Spätestens an Ostern geht es dann aber mit Schokohasen wieder weiter. Zielführend ist v.a. aber eine dauerhafte gesunde Ernährung.

Um eine gesunde und ausgewogene Ernährung im Alltag zu etablieren, helfen z.B. Ernährungsberatungen wie die von Christine Bauer durchgeführte „Präventive Einzelberatung nach der Methode Dr. Ambrosius“ oder die von der AOK angebotene Information „Auf Zucker verzichten im Joballtag“.

Im BGF*-Modul von ANWANDER finden Sie eine Vielzahl qualitätsgeprüfter Angebote zur Ernährung, aber auch zu Bewegung, Stress- und Ressourcenmanagement und Suchtmittelkonsum sowie zu verhältnispräventiven Themen wie gesundheitsgerechte Führung und die gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeitstätigkeiten, Arbeitsbedingungen und betrieblichen Rahmenbedingungen. Die Angebote können an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und die Region angepasst werden, sodass für jede*n etwas dabei ist, was Spaß macht und gleichzeitig die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit fördert.

Bei Interesse an unserem BGF-Modul melden Sie sich gerne via Mail info@anwander-ingenieure.de oder per Telefon 08376 921818 -0.

 

*BGF = Betriebliche Gesundheitsförderung