Rückblick auf den 24. Augsburger EAA-Infotreff
Am 4. Juni 2025 durften wir beim 24. Augsburger EAA-Infotreff mitwirken – und das in einer ganz besonderen Location: dem VIP-Bereich der WWK ARENA des FC Augsburg. Dort kamen rund 250 Teilnehmende – darunter Schwerbehindertenvertretungen, Personalverantwortliche, Inklusionsbeauftragte und Firmenvertreter – aus ganz Schwaben zusammen, um sich einem Thema zu widmen, das aktueller kaum sein könnte: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz.
Wir durften gleich zwei ANWANDER Experten als Referenten einsetzen: Annegret Wolf und Thomas Reuß führten durch den Nachmittag und beleuchteten das hochaktuelle Thema näher. Sie berichteten aus ihrer täglichen Praxis als Berater*in im Bereich Gesundheitsmanagement und Organisationspsychologie. Dabei wurde schnell klar: Es geht nicht nur um Risiken – es geht um Chancen. Chancen für gesunde Arbeitsbedingungen, für motivierte Mitarbeitende und für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur.
Im ersten Teil stellte Annegret Wolf aktuelle Forschungsergebnisse hinsichtlich psychischer Belastungen in Unternehmen vor. Mit einem ressourcenorientierten Blick wurde die Methode der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung vorgestellt – ein wichtiges Instrument, das nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern echten Mehrwert für Unternehmen schafft.
Danach gab Thomas Reuß einen lebendigen Einblick in das praxiserprobte Konzept „Gesund Führen“ nach Dr. Anne Matyssek. Hier wurde schnell klar, welch entscheidende Rolle Führungskräfte bei der Gestaltung von Arbeitsbedingungen spielen, immer unter der Prämisse: Vergesse nie, auf Deine eigene Gesundheit als Führungskraft zu achten.
Besonders gefreut hat uns der offene Austausch mit den Teilnehmenden und das große Interesse an konkreten Umsetzungsansätzen. Genau dafür stehen wir bei ANWANDER: für praxisnahe Beratung, fundiertes Wissen und nachhaltige Lösungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Wir bedanken uns herzlich bei der EAA für die Einladung und bei allen Teilnehmenden für das aufmerksame Zuhören und die spannenden Gespräche.