Unser erster ANWANDER Kindertag

🤹‍♂️✨☃️ Am Buß- und Bettag hatten wir unseren ersten ANWANDER Kindertag! Die Türen unseres Büros in Sulzberg standen offen für die Kinder unserer Mitarbeitenden, welche die Gelegenheit hatten, den Arbeitsplatz von Mama oder Papa hautnah zu erleben. Ziel war es, den Kleinen auf spielerische Weise zu zeigen, wo ihre Eltern arbeiten und täglich einen Großteil ihrer Zeit verbringen.

Der Tag war voller Highlights: Eine spannende Schnitzeljagd führte die Kids quer durch das Büro, bei der sie knifflige Aufgaben lösen und gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen konnten. Für strahlende Augen sorgte außerdem Zauberer Thomasius, der mit einer tollen Zauber-Show und kreativen Luftballonkunst alle begeisterte. Highlight war definitiv der erste Schneefall des Jahres ❄️☃️– natürlich wurde im Garten gleich ein Schneemann gebaut und die erste Schneeballschlacht des Jahres abgehalten. Zum Abschluss gabs für alle Pizza & Waffeln. Mit insgesamt 17 Kindern im Alter von 0 bis 13 Jahren war einiges los im ANWANDER Büro. Wir freuten uns sehr über den Besuch und die Abwechslung im Arbeitsalltag. Das Lachen der Kinder erinnerte uns alle an ein Zitat von Astrid Lindgren: „Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen.“

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – insbesondere an Zauberer Thomasius – für diesen wunderbaren Tag.

 

Unterweisungen in Fremdsprachen

Wir stehen in der Arbeitssicherheit immer häufiger vor der Herausforderung, dass unsere Unterweisungsinhalte für Menschen, deren Muttersprache nicht deutsch ist, schwer zu verstehen sind. Der Anspruch von ANWANDER ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden auf dem Weg zu besserer Arbeitssicherheit mitzunehmen.

Daher haben wir weitergedacht und uns überlegt, wie wir uns diesem Zukunftsthema nähern können: wir sind gerade dabei mittels KI Unterstützung, all unsere Vorlagen der Grundlagenunterweisungen in verschiedene Sprachen wie beispielsweise russisch, türkisch oder italienisch zu übersetzen.
So können wir die übersetzten Dateien inklusive der ausführlichen Notizen zu den Präsentationen in unseren Grundlagenunterweisungen als Handout ausgeben. Dadurch kann der Personenkreis sowohl zuhören, als auch parallel in der eigenen Muttersprache mitlesen bzw. nach der Unterweisung nochmal nachlesen.

Erfolgreicher Vortrag auf den Braunschweiger Brandschutz-Tagen

Die Braunschweiger Brandschutz-Tage bieten jedes Jahr eine großartige Gelegenheit sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sind eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag.

Besonders spannend wird es jedoch, wenn man nicht nur als Besucher mit dabei ist, sondern selbst auf der Bühne stehen darf- so wie unsere Kollegin Brandschutzplanerin Nadine Smoes, die einen interessanten Vortrag halten durfte.

Zusammen mit Max Werner von unserem Partner accu:rate wurde das Projekt „Die Entfluchtung des Ulmer Münsters“ mit dem herausfordernden Thema der Räumung des Turmes vorgestellt. Mit knapp 161 Metern weist das Ulmer Münster den höchsten Kirchturm der Welt vor. Gemeinsam wurde ein Räumungskonzept für den Turm erarbeitet und mithilfe einer Personenstromsimulation optimiert und validiert. Nadine und Max zeigten, wie man durch innovative Lösungen auch solch komplexe Bauwerke im Notfall sichern kann.

Wir sind sehr stolz auf Nadines hervorragende Leistung!

GWÖ Regionalgruppe Allgäu

Vor Kurzem durften wir das Regionaltreffen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Allgäu in unserem Büro in Sulzberg ausrichten – ein Nachmittag voller spannender Einblicke und inspirierender Diskussionen. 16 Organisationen der Regionalgruppe Allgäu waren dabei und tauschten sich zu verschiedenen Themen rund um die GWÖ aus.

Im Rahmen der Veranstaltung stellte die Studentin Lisa Gebler ihre Bachelorarbeit vor. Darin untersuchte sie, wie Social Media die Verbreitung der Gemeinwohl-Ökonomie vorantreiben kann, um die Bewegung noch sichtbarer zu machen und weitere Unternehmen für die GWÖ zu gewinnen.

Auch unser Geschäftsführer Daniel Anwander nutzte die Gelegenheit, um ANWANDER vorzustellen. Er erzählte, wie wir zur Gemeinwohl-Ökonomie gekommen sind und warum deren Werte so gut zu unserer Unternehmensphilosophie passen. Unter Weiterdenken fürs Gemeinwohl erfahren Sie mehr.

Vielen Dank an alle die dabei waren. Möchten auch Sie ein Teil der GWÖ-Regionalgruppe Allgäu werden? Die Infos gibt es hier: GWÖ Allgäu.

 

Warum Gesundheitsmanagement wichtig ist

Am 25.09.2024 hatten wir die Möglichkeit im Rahmen der HR Wissenssnacks der Allgäu GmbH genau diese Frage zu klären.

Heinz Waldmann spannte unter dem Titel „Wollen oder müssen Sie gesunde Mitarbeiter?“ den Bogen von den aktuellen gesellschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen für Arbeitgeber und zeigte konkrete und praktische Lösungen auf, die wir bei ANWANDER gemeinsam mit unseren Kunden umsetzen, um die Gesundheit von Mitarbeitenden zu fördern und damit die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit unserer Kunden wirksam zu unterstützen. Im Anschluss hatten die Teilnehmer die Möglichkeit Ihre Fragen direkt an die Experten von ANWANDER zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und gesunder Führung zu richten. Der Vortrag wurde aufgezeichnet und kann hier abgerufen werden.

Vielen Dank an Jana Reuß von der Allgäu GmbH für die Organisation und Moderation der gelungenen Veranstaltung.

Hier gibt es weitere Informationen.

Hallo Baden-Württemberg! ANWANDER eröffnet Niederlassung in Villingen-Schwenningen

Ein weiterer Meilenstein in der ANWANDER Firmengeschichte: Neben unserem Hauptsitz in Sulzberg (Allgäu) und der 2022 eröffneten Zweigniederlassung in Augsburg sind wir seit dem Frühjahr 2024 auch in Villingen-Schwenningen im Fachbereich Brandschutz für Sie vor Ort.

Markus Schwer (35), Senior Brandschutzplaner für vorbeugenden Brandschutz, leitet die ANWANDER Projekte vom Standort Villingen-Schwenningen aus. Bereits von 2015 bis 2022 war er bei ANWANDER am Hauptsitz in Sulzberg (Allgäu) als Fachplaner tätig und durfte in dieser Zeit Projekte aller Größenordnungen brandschutztechnisch begleiten – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Seine Aufgabengebiete in der neuen ANWANDER Niederlassung erstrecken sich von der Erstellung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen über brandschutztechnische Beratungen und Baubegleitung bis hin zu Brandverhütungsschauen.

Geschäftsführer Daniel Anwander freut sich über die zukünftige Zusammenarbeit mit der neuen Niederlassung in Baden-Württemberg: „Mit Markus Schwer haben wir einen erfahrenen Kollegen zurück im Team, der unsere Expertise auch im Raum Baden-Württemberg weiter voranbringt. Zusammen mit unserem starken Team in Sulzberg und Augsburg garantieren wir stets optimale Lösungen auf höchstem Niveau.“

Das neue Büro befindet sich in der Max-Planck-Straße 11 in einem Bürogebäudekomplex im Gewerbegebiet Vockenhausen. Weitere Informationen über unseren Standort in Villingen-Schwenningen gibt es hier.

Daniel Anwander & Markus Schwer

Das neue ANWANDER Büro im Gewerbegebiet Vockenhausen

 

1. ANWANDER-Betriebsärzte-Abend

Mitte Juli fand der 1. ANWANDER-Betriebsärzte-Abend in Sulzberg statt. Die Veranstaltung vernetzte zahlreiche Betriebsärztinnen und Betriebsärzte mit denen wir, teilweise seit vielen Jahren, eng bei unseren gemeinsamen Kunden zusammenarbeiten.

Nach einer Darstellung der vielfältigen Funktionen des ANWANDER-Wikis an der Schnittstelle zur Arbeitsmedizin, präsentierte unsere Certified Desease Management Professional (CDMP) Silvia Conato das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) mit ANWANDER und unser zertifizierter (nach Dr. Anne Kathrin Matyssek) Trainer Thomas Reuß gab einen Einblick zu „Gesund führen – sich und andere“.

Im Anschluss hatten die Teilnehmer*innen beim gemeinsamen Abendessen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.

Auch das Wetter spielte mit und so hatten wir einen tollen 1. ANWANDER-Betriebsärzte-Abend. Es war sicher nicht der letzte…

Ergonomie-Check auf der Allgäuer Festwoche 2024

Auch in diesem Jahr waren wir im „Haus der Allgäuer Werte“ der Allgäu GmbH zum Thema Arbeitgeberattraktivität mit dabei. Ein besonderes Highlight war unser ANWANDER-Arbeitsplatz, an dem die Besucher*innen Platz nehmen und selbst ausprobieren konnten, welche vielfältigen Möglichkeiten der Arbeitsplatzgestaltung wir bei ANWANDER bieten.

Bei uns ist Arbeiten in vielen Variationen möglich: sitzend, stehend, „surfend“ und sogar radelnd.  Hier nochmal vielen Dank an die Firma Staehlin für die Bereitstellung des Mobiliars. Ebenfalls informierten unsere Expertinnen über unseren Ergonomie Check, welchen wir auch fürs Homeoffice anbieten. Hier wird analysiert, welche Auswirkung die Körperhaltung am Arbeitsplatz hat.

Nach der Ausstellung ging es zum geselligen Teil der Festwoche: Unser traditioneller Besuch in Heel’s Alpe war auch in diesem Jahr wieder ein absolutes Highlight für die Kolleginnen und Kollegen. Dort verbrachten wir einen stimmungsvollen, lustigen und kulinarisch köstlichen Abend. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Festwoche!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von web.mozaik-app.com zu laden.

Inhalt laden

Eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag: Felix Schrader als Dozent bei EIPOS

Kürzlich hielt unser Niederlassungsleiter aus Augsburg, Felix Schrader, bei der Fortbildung „Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz“ unseres Bildungspartners EIPOS eine Vorlesung zum Thema „Brandschutz im Holzbau“. Holz als Baustoff wird immer beliebter, und entsprechend wächst auch die Bedeutung eines soliden Brandschutzes in diesem Bereich. Felix ging detailliert auf die Grundlagen zum Baustoff Holz, bauordnungsrechtliche Grundlagen sowie neuesten Normen, die Holzbaurichtlinie und technischen Lösungen ein, die notwendig sind, um Holzgebäude sicher zu machen.

Schön ist es, wenn dann gleich die eigenen Kolleg*innen an der Vorlesung teilnehmen 🙂, denn bei ANWANDER wird die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden aktiv gefördert. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung, sowohl fachlich als auch persönlich. Den Mitarbeitenden wird der Zugang zu erstklassigen Schulungen, Kursen sowie Fachkongressen jederzeit ermöglicht.

Möchten auch Sie von den Weiterbildungsmöglichkeiten bei ANWANDER profitieren und suchen einen Arbeitsplatz in einem dynamischen und motivierten Team? Dann schauen Sie hier auf unserer Karriereseite vorbei. Für unsere Niederlassung in Augsburg suchen wir aktuell neue Teammitglieder!

8. ANWANDER-SicherGesund-Präventionstag

Bereits zum 8. Mal fand der ANWANDER-sicherGesund-Präventionstag in unseren Räumlichkeiten in Sulzberg statt, bei dem wir unsere Kunden*innen unter anderem unseren neuen ganzheitlichen Ansatz im Bereich Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement vorstellten.

Neben informativen, fachlichen Vorträgen unserer Gastredner Nick Traenkle zum Thema „VUCA? Ja, bitte!!!“ und Anja Mack zur „Krisenintervention in Unternehmen“, präsentierten Geschäftsführer Heinz Waldmann und Pia Hilbrand von ANWANDER interessante Inputs zum Arbeitsschutz in unruhigen Zeiten. Vielen Dank für die spannenden Vorträge!

In einem World-Café konnten sich unsere Gäste mit den ANWANDER-Experten zu den verschiedenen Themen im Bereich Arbeitsschutz & Gesundheitsmanagement austauschen, um anschließend in einem Plenum die Ergebnisse zu präsentieren. Auch dieses Jahr hatten wir wieder einige Online-Teilnehmer, so wurden unsere Kund*innen über die Überarbeitung unsere Homepage und die Neuerungen im Bereich Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement nicht nur vor Ort informiert. (Die Aufzeichnung finden Sie hier in Ihrem ANWANDER-Wiki).

Schauen Sie gern auf unseren neuen Seiten der Fachbereiche Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement vorbei, ein Blick lohnt sich!

Einen kleinen Einblick in unsere Veranstaltung gibt es hier zu sehen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von web.mozaik-app.com zu laden.

Inhalt laden

Auch berichtetet das Allgäuer Wirtschaftsmagazin in ihrer aktuellen Ausgabe von unserem Kundentag.

Den Artikel finden Sie hier: Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 3/2024 (Seite 108 + 109)

Wir freuen uns bereits heute schon auf den nächsten ANWANDER-sicherGesund Präventionstag!