Weiterdenken macht Schule

Wir wollen Kindern ­in Entwicklungsländern einen Raum zum Weiterdenken ermöglichen.

Daniel Anwander

Raum zum Weiterdenken

Wir bauen eine Schule in Togo

Nachdem wir uns im vergangenen Jahr mit unserem neuen Bürogebäude selbst Raum zum Weiterdenken geschaffen haben, wollen wir Kindern in Afrika ebenfalls einen Raum zum Weiterdenken ermöglichen. Deshalb initiieren wir in diesem Jahr eine ganz besondere Spendenaktion und bauen unter dem Dach der Initiative „1.000 Schulen für unsere Welt“ eine Grundschule im Norden Togos (geplanter Baustart: Frühjahr 2020).

Voraussetzung für den Schulbau ist, dass das Grundstück vom Dorfchef kostenlos zur Verfügung gestellt wird. In Eigenleistung säubert die Gemeinde das Grundstück, stellt das Bauwasser und ungelernte Arbeitskräfte zur Verfügung. Der Staat verpflichtet sich, nach Fertigstellung der Schule Lehrkräfte dorthin zu entsenden. Ebenfalls übernimmt die Kommune oder der Staat nach dem Bau den Unterhalt der Schule.

Unser Projekt ist die Nummer 85 von den angestrebten 1.000. Die Kosten für den Bau des Schulgebäudes inklusive Möbeln, Direktorat, Lagerraum und Toiletten betragen 47.056 Euro. Die Stiftung Fly & Help, mit der wir zusammenarbeiten, ist mit dem Spendensiegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) ausgezeichnet – 100% der Spenden kommen dort an, wo sie benötigt werden.

Wunderbare Nachrichten aus Togo!

Es wird unterrichtet

Ein Jahr, nachdem wir mit unserer Weihnachtsaktion 2019 den Grundstein für unser Projekt gelegt haben, erreichen uns zu Weihnachten 2020 wunderbare Neuigkeiten aus Togo: das Schulgebäude wurde im Sommer fertiggestellt und konnte zu diesem Schuljahr bereits in die Nutzung gehen.

Den Kindern ist die Freude ins Gesicht geschrieben. Und auch wir freuen uns riesig, dass diese Kinder durch unser Projekt eine Chance auf Bildung in ihrem Heimatland erhalten.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Einweihung der Schule nur im kleinen Rahmen stattfinden. Und doch wurde daraus ein schönes Fest, bei dem gelacht, getanzt und lecker gespeist wurde. Eine Mitarbeiterin der Organisation Fly & Help war vor Ort und hat ein paar Impressionen für uns eingefangen.

Sehen Sie mehr auf unserem Blog.

Unsere Schule wird gebaut

wir haben es geschafft!

Mittlerweile haben wir dank der großen Unterstützung aller Spender den kompletten Spendenbetrag für unsere Schule in Togo zusammenbekommen.

Die Schule befindet sich bereits im Bau und wird im kommenden Schuljahr in die Nutzung gehen können. Die offizielle Einweihungsfeier kann aufgrund Corona leider dieses Jahr nicht stattfinden, wird aber sobald wie möglich nachgeholt. Nichtsdestotrotz wollen wir den Schulkindern zum Schulstart eine kleine Freude in Form von Springseilen, Fußbällen und Ähnlichem zukommen lassen.

Wir freuen uns, den Kindern in Bonkouongou einen Raum zum Weiterdenken ermöglichen zu können!

Bildung heißt Zukunft. Weltweit.

1.000 SCHULEN FÜR UNSERE WELT

Bildung zu fördern heißt, Armut zu verringern und Perspektiven vor Ort zu schaffen. Bildung bedeutet, Kindern eine Zukunft, Menschen Chancen auf Beschäftigung, auf Verbleib in der Heimat und auf freie Gestaltung ihres Lebens zu bieten.

Deshalb setzen sich die kommunalen Spitzenverbände mit ihrer Gemeinschaftsinitiative „1.000 Schulen für unsere Welt“ für die Entwicklungshilfe ein und wollen den Bau von 1.000 Schulen über Spendengelder finanzieren. Neben Ideengeber Landrat Stefan Rößle engagieren sich der Stiftungsgründer Reiner Meutsch als Botschafter sowie Bundesminister Dr. Gerd Müller als Schirmherr für die Gemeinschaftsinitiative.

Quelle und weitere Informationen: www.1000schulenfuerunserewelt.de

Unser Projekt – Weiterdenken macht Schule

Bau einer Grundschule mit 3 Klassenräumen in Bonkouongou, Togo

In Bonkouongou gibt es eine auf eigene Initiative im Jahr 2009 gegründete Schule, weil es für die Kinder im Grundschulalter unmöglich war, die nächste Schule im 13 km entfertnten Naki-Est zu erreichen. Das heißt, alle Kinder blieben ohne Schulbildung und konnten, auch wenn sie älter wurden, nur Feldarbeit leisten. Mädchen mussten möglichst früh heiraten. Für die Einwohner des Dorfes gab es auf diese Weise keinerlei Perspektive auf Entwicklung. Daher gründeten sie eine eigene Schule im Dorf.

Momentan dient ein kleines Gebäude mit zwei Zimmern als Schulgebäude. Damit dieses die vorgeschriebenen drei Klassenzimmer aufweist, wurde in eines der sowieso nicht großen Zimmer noch eine Wand eingezogen. Derzeit drängen sich 185 Schüler (98 Jungen und 87 Mädchen) in drei viel zu engen Räumen für die 6 Jahrgänge der Grundschulzeit zusammen.

Zusammen mit der Stiftung Fly & Help  werden wir über einen lokalen Projektpartner eine neue Grundschule mit drei Klassenräumen, Direktorat, Lagerraum und separatem Toilettengebäude bauen. Die Schule wird mit Materialien aus dem Land und landestypisch gebaut. Der Betrieb der Schule wird nach Fertigstellung durch den Staat und die Kommune gewährleistet.

Auch der Rotary Club Kempten-Residenz unterstützt unsere Spendenaktion tatkräftig:

Die Rotarier bewirten am weit bekannten Sulzberger Faschingsmusikfest im Jahr 2020 (Umzugstermine am 16., 23. und 25. Februar 2020) einen Getränkewagen und werden den kompletten Erlös dem Projekt „Weiterdenken macht Schule“ zugute kommen lassen.

Der Getränkestand befindet sich in unmittelbarer Nähe zum ANWANDER-Bürogebäude – kommen Sie vorbei und gönnen Sie sich ein Getränk für den guten Zweck!

Rotary Kempten-Residenz

Jede Spende zählt:

47.056,00

aktueller Spendenbetrag in Euro

Die Spender

Danke für die Unterstützung!

 

Tronsberg Wild

Tronsberg Wild

F64 Architekten

Rotary Club Kempten-Residenz

Rotary Kempten-Residenz

  • Tronsberg Wild Steuerberaterpartnerschaft
  • F64 Architekten
  • Rotary Club Kempten-Residenz
  • Ludwig Anwander
  • DA Holding GmbH

Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen uns die Namen der Spender nicht genannt werden.
Auf Wunsch veröffentlichen wir alle Spender gerne hier auf unserer Homepage – bitte melden Sie sich in diesem Fall kurz per Email bei uns.

Allen anonymen Spendern möchten wir auf diesem Weg ganz herzlich Danke sagen!

Anwander – Ingenieure, die weiterdenken

Brandschutz

Wir schützen Arbeits- und Lebenswelten.

Arbeitssicherheit

 Wir sorgen für sichere Arbeitsbedingungen.

Gesundheitsmanagement

Wir kümmern uns um gesunde Arbeit.