Hochschulmesse Furtwangen – Wir sind mit dabei!

Auch in diesem Jahr sind wir wieder vor Ort auf der Hochschulkontaktbörse in Furtwangen. Am Dienstag, 08. April 2025 freuen wir uns darauf, dich über die Einstiegsmöglichkeiten und das Arbeiten bei ANWANDER zu informieren.

Du findest uns hier: ▶️ Gebäude C Standnummer C 0/20

Weitere Infos gibt es nach Anmeldung direkt auf der Seite der Hochschulkontaktbörse Furtwangen.

Komm vorbei! Wir freuen uns auf deinen Besuch und den Austausch mit dir!

Neuigkeiten im ANWANDER-Wiki

Das ANWANDER-Wiki ist unsere gemeinsame Plattform für wirksamen Arbeitsschutz mit unseren Kunden. Wir haben es selbst entwickelt, weil wir am Markt keine geeignete Lösung gefunden haben. Bei unseren Pilotkunden ist das Wiki mittlerweile seit 2018 im Einsatz. Seither hat sich viel getan: Mittlerweile begleiten wir 135 Kunden mit über 2500 Organisationseinheiten und mehr als 25.000 Mitarbeitenden im ANWANDER-Wiki.

Im Januar konnten wir eine wichtige Neuerung ausrollen. Die bisherigen Excel-Listen für die Unfallstatistik, den Maßnahmenplan und die Unterweisungsmatrix sind direkt ins Wiki integriert worden. Ein Quantensprung hinsichtlich Performance und Anwenderfreundlichkeit. Ach ja, die neuen Berichtspflichten der CSRD im Bereich des Arbeitsschutzes haben wir natürlich schon integriert…

Mehr spannende Details zum ANWANDER-Wiki gibt es hier.

Vortragsreihe „Bauingenieure im Dialog“ – Hochschule Biberach

Es ist sicherlich eine besondere Erfahrung, an der Stelle zu stehen, an der man selbst vor kurzer Zeit noch als Studentin saß.

Die Hochschule Biberach (HBC) bietet mit der Fachreihe „Bauingenieure im Dialog“ der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement eine spannende Plattform für Studierende, um praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Themengebiete zu bekommen.

Im vergangenen Dezember hielt unsere Brandschutzplanerin Rebecca Hermann und ehemalige Studentin der HBC zusammen mit Geschäftsführer Daniel Anwander einen beeindruckenden Vortrag über einen Großbrand in einem Freizeitpark in Bayern. Die beiden gaben dabei den Studierenden und Zuhörern des vollbesetzten Audimax der Hochschule Biberach wertvolle Einblicke in die Herausforderungen des Brandschutzes.

Anhand des Brandfalls zeigte Rebecca anschaulich, wie trotz widriger Bedingungen vor Ort der Großbrand in relativ kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden konnte. Dank innovativer Brandschutzlösungen wurde glücklicherweise Schlimmeres verhindert, und der Freizeitpark konnte nach nur 14 Wochen des Wiederaufbaus seine Gäste wieder begrüßen.

Rebecca, vielen Dank für deinen hervorragenden Vortrag!

 

Foto © by Hochschule Biberach

Foto © by Hochschule Biberach

Foto © by Hochschule Biberach

„Meister des modernen Brandschutzes“

Von der Vergabe zur Umsetzung – erfahren Sie in der Ausgabe 06/2024 des Allgäuer Wirtschaftsmagazins, wie unser АNWANDER-Brandschutz-Team mit seiner Expertise im vorbeugenden Brandschutz für Sicherheit sorgt.

Der Artikel gibt Einblicke in verschiedene Projekte, unser umfassendes Angebot und unsere jahrelangen Erfahrungen im Brandschutz.

Hier geht es direkt zum Artikel des Allgäuer Wirtschaftsmagazin (Seite 76+77). Viel Spaß beim Lesen!

Daniel Anwander mit einem Teil des Brandschutz-Teams.

Bewegungstipp zum Neujahrsvorsatz „mehr Sport machen“

Willkommen 2025!

Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit, Erfolg und freudigen Momenten & Erlebnissen.

Mit dem neuen Jahr folgen klassisch die Neujahrsvorsätze. Mit die häufigsten sind „mehr Geld sparen“ und „mehr Sport machen“. Wer sich Anfang des Jahres im Fitnessstudio anmeldet und dann nie wieder hingeht, hat am Ende vom Jahr weder Geld gespart noch sich mehr bewegt.

Bewegung soll vor allem Spaß machen und muss nicht immer nur das Fitnessstudio sein. Wie wäre es z.B. mit den Online-Präventionskursen „medizen – Funktionelles Krafttraining für Vielsitzer (Online-Kurs)“ oder „BLACKROLL – Faszientraining für mehr Beweglichkeit“, welche Sie zeit- und ortsunabhängig bequem von zuhause aus durchführen können und darüber hinaus die Kosten größtenteils von Ihrer Krankenkasse übernommen werden? Oder wollen Sie direkt Bewegungsmöglichkeiten für Ihre Mitarbeitenden bei Ihnen im Betrieb/ in der Organisation anbieten? Dann wäre vielleicht der ZPP zertifizierte Präventionskurs „ANWANDER – Neue Rückenschule – Neue aktive Wege“ eine gute Möglichkeit.

Wir von ANWANDER bieten verschiedene qualitätsgeprüfte Angebote zur Bewegung, aber auch zur Ernährung, zum Stress- und Ressourcenmanagement, zum Suchtmittelkonsum sowie zu verhältnispräventiven Themen wie gesundheitsgerechte Führung und gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeitstätigkeit, Arbeitsbedingungen und betrieblicher Rahmenbedingungen. Die Angebote können an die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und die Region angepasst werden, sodass für alle etwas dabei ist, was Spaß macht sowie die Gesundheit und damit auch die Arbeitsfähigkeit fördert.

Weitere Informationen zu unserem umfangreichen Angebot finden Sie hier auf unserer Homepage.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne via Mail info@anwander-ingenieure.de oder per Telefon 08376 921818 -0.

 

 

Frohe Weihnachten

Auch in diesem Jahr steht er wieder: unser ANWANDER-Weihnachtsbaum! Traditionell vor Weihnachten schmückt eine Fichte aus dem heimischen Wald unser Büro in Sulzberg. Trotz der geschäftigen Vorweihnachtszeit haben sich einige Kolleg*innen die Zeit genommen, um bei Punsch und Lebkuchen nach Feierabend den Baum gemeinsam aufzustellen und zu schmücken.

Beim Erzählen der Familientraditionen wurde deutlich, dass das Aufstellen des Weihnachtsbaums für alle ein besonderer Moment ist: Es ist ein Zeichen, dass die festliche Zeit beginnt, in der wir innehalten und zur Ruhe kommen dürfen.

Das möchten wir mit unserer diesjährigen Weihnachtspost auch Ihnen ein klein wenig ermöglichen: Wir haben einen ANWANDER Origami-Weihnachtsbaum zum Selberbasteln beigelegt. Mit Geduld und Achtsamkeit entsteht Ihr persönlicher Weihnachtsbaum – eine kleine Auszeit zum Besinnen, Entspannen und Innehalten. Mit einem Weihnachtsgruß unserer beiden Geschäftsführer leiten wir Sie Schritt für Schritt zu Ihrem eigenen Weihnachtsbaum. Wir wünschen viel Spaß beim Falten!

Für die Anleitung bitte hier klicken:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von web.mozaik-app.com zu laden.

Inhalt laden


Zum Jahresende blicken wir auf viele Ereignisse zurück. Unter anderem sind wir stolz auf unsere erneute Great Place To Work® Zertifizierung in drei Kategorien. Darüber hinaus freuen wir uns über das Wachstum unseres Teams und die Eröffnung unserer zweiten Zweigniederlassung für Brandschutz in Villingen-Schwenningen. Unser Angebot zu Arbeitsschutz und betrieblicher Gesundheitsförderung wurde in diesem Jahr optimiert und neu sowie transparent auf unsere Homepage gebracht.

Ganz besonders stolz sind wir auf die Eröffnung unserer zweiten Grundschule in Afrika: Mit unserer letztjährigen Weihnachtsspende haben wir zusammen mit der Organisation Fly & Help den Bau einer weiteren Schule in Togo ermöglicht. Hier begann für rund 290 Schüler*innen im September der Unterricht. Mehr Infos gibt’s hier: www.weiterdenken-macht-schule.de.

In diesem Jahr unterstützen wir mit unserer Weihnachtsspende großartige regionale Einrichtungen: die Sulzberger Nachbarschaftshilfe „Kümmerei“, den Allgäuer Hilfsfonds und den Bunten Kreis Allgäu. Vielen Dank für die wertvolle Arbeit in unserer Region.

Zum Abschluss möchten wir DANKE sagen, für viele wertvolle Begegnungen, gelungene Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben, die wir im vergangenen Jahr hatten. Zuversichtlich schauen wir in Richtung 2025 und freuen uns aufs gemeinsame Anpacken und WEITERDENKEN als vertrauensvoller Partner an Ihrer Seite.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe und besinnliche Weihnachten sowie für 2025 Gesundheit, Erfolg, Zuversicht und viele freudige Momente.

Ihr Team von ANWANDER

P.S. Vom 23. Dezember 2024 bis zum 06. Januar 2025 machen wir Weihnachtspause. Ab Dienstag, 7. Januar 2025, sind wir wieder für Sie da und starten mit Ihnen ins neue Geschäftsjahr.

 

Besondere Betriebsjubiläen 🎉🎂

Bei unserer letzten ANWANDER-Newsletter-Veranstaltung gab es etwas ganz Besonderes zu feiern: 30 Jahre geballte Führungskraft bei ANWANDER!🎉

Ein großes Dankeschön geht an unsere beiden Geschäftsführer Daniel Anwander, der seit über 20 Jahren den Bereich Brandschutz leitet und an Heinz Waldmann, der seit mehr als 10 Jahren den Bereich Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement erfolgreich vorantreibt.

Und ja, diese gemeinsamen 30 Jahre waren definitiv einen Kuchen wert 🎂– inklusive einem nostalgischen Foto aus ihrem ersten gemeinsamen Jahr. Auch wenn sich das Bild optisch ein wenig von heute unterscheidet, die Leidenschaft der beiden für ihren Beruf ist bis heute ungebrochen!

Vielen Dank sagt das gesamte ANWANDER-Team für euren Einsatz! Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre mit euch.

 

Unser erster ANWANDER Kindertag

🤹‍♂️✨☃️ Am Buß- und Bettag hatten wir unseren ersten ANWANDER Kindertag! Die Türen unseres Büros in Sulzberg standen offen für die Kinder unserer Mitarbeitenden, welche die Gelegenheit hatten, den Arbeitsplatz von Mama oder Papa hautnah zu erleben. Ziel war es, den Kleinen auf spielerische Weise zu zeigen, wo ihre Eltern arbeiten und täglich einen Großteil ihrer Zeit verbringen.

Der Tag war voller Highlights: Eine spannende Schnitzeljagd führte die Kids quer durch das Büro, bei der sie knifflige Aufgaben lösen und gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen konnten. Für strahlende Augen sorgte außerdem Zauberer Thomasius, der mit einer tollen Zauber-Show und kreativen Luftballonkunst alle begeisterte. Highlight war definitiv der erste Schneefall des Jahres ❄️☃️– natürlich wurde im Garten gleich ein Schneemann gebaut und die erste Schneeballschlacht des Jahres abgehalten. Zum Abschluss gabs für alle Pizza & Waffeln. Mit insgesamt 17 Kindern im Alter von 0 bis 13 Jahren war einiges los im ANWANDER Büro. Wir freuten uns sehr über den Besuch und die Abwechslung im Arbeitsalltag. Das Lachen der Kinder erinnerte uns alle an ein Zitat von Astrid Lindgren: „Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen.“

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – insbesondere an Zauberer Thomasius – für diesen wunderbaren Tag.

 

Unterweisungen in Fremdsprachen

Wir stehen in der Arbeitssicherheit immer häufiger vor der Herausforderung, dass unsere Unterweisungsinhalte für Menschen, deren Muttersprache nicht deutsch ist, schwer zu verstehen sind. Der Anspruch von ANWANDER ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kunden auf dem Weg zu besserer Arbeitssicherheit mitzunehmen.

Daher haben wir weitergedacht und uns überlegt, wie wir uns diesem Zukunftsthema nähern können: wir sind gerade dabei mittels KI Unterstützung, all unsere Vorlagen der Grundlagenunterweisungen in verschiedene Sprachen wie beispielsweise russisch, türkisch oder italienisch zu übersetzen.
So können wir die übersetzten Dateien inklusive der ausführlichen Notizen zu den Präsentationen in unseren Grundlagenunterweisungen als Handout ausgeben. Dadurch kann der Personenkreis sowohl zuhören, als auch parallel in der eigenen Muttersprache mitlesen bzw. nach der Unterweisung nochmal nachlesen.

Erfolgreicher Vortrag auf den Braunschweiger Brandschutz-Tagen

Die Braunschweiger Brandschutz-Tage bieten jedes Jahr eine großartige Gelegenheit sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sind eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag.

Besonders spannend wird es jedoch, wenn man nicht nur als Besucher mit dabei ist, sondern selbst auf der Bühne stehen darf- so wie unsere Kollegin Brandschutzplanerin Nadine Smoes, die einen interessanten Vortrag halten durfte.

Zusammen mit Max Werner von unserem Partner accu:rate wurde das Projekt „Die Entfluchtung des Ulmer Münsters“ mit dem herausfordernden Thema der Räumung des Turmes vorgestellt. Mit knapp 161 Metern weist das Ulmer Münster den höchsten Kirchturm der Welt vor. Gemeinsam wurde ein Räumungskonzept für den Turm erarbeitet und mithilfe einer Personenstromsimulation optimiert und validiert. Nadine und Max zeigten, wie man durch innovative Lösungen auch solch komplexe Bauwerke im Notfall sichern kann.

Wir sind sehr stolz auf Nadines hervorragende Leistung!